Gemeinde Lalden

Landwirtschaft

Die Ansiedlung der Industrie hat auch die Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten Jahrzehnten geprägt.

Gehörte früher die Landwirtschaft zur Existenzsicherung der Familien, hat sich diese im Verlaufe der Jahre zum Nebenerwerb entwickelt. Trotz dieser Veränderung bleibt ein reges Interesse an der Landwirtschaft bestehen. Eringerkühe, Schwarzhalsziegen und Schwarznasenschafe prägen noch heute das Dorfbild und sind Spiegelbild einer intakten Landwirtschaft.

Seit jeher nimmt ebenfalls der Weinbau in Lalden einen hohen Stellenwert ein. Es wird insbesondere zwischen zwei Arten von Rebpflanzungen unterschieden; die Stockreben und Pergola. Eine Sorte, welche hauptsächlich nur in der Region von Lalden angebaut wird, ist die Laffnetscha. Der Name wird vom Volk von «Laff-nit-scha» hergeleitet, was so viel bedauten soll, dass man diesen Wein nicht zu jung trinken soll. Hat der Wein jedoch drei bis vier Jahre, so ist er in der Tat ein feiner Tropfen.

Wer baut was?

Lonza AG

Fundamente für Gasflaschendepot-Container

Schnydrig Marco

Klimaanlage

Bencze-Heldner Zsolt und Fabienne

Eingangsverglasung
Alle Baugesuche